⭐ 5 average from 15 votes.
WAV ist ebenfalls ein sehr verbreitetes Format zur Speicherung von Audio. Es wurde von Microsoft in Zusammenarbeit mit IBM entwickelt und wird in der Regel verwendet, um unkomprimierte Audiodaten mit Puls-Code-Modulation (PCM) zu speichern. Gleichzeitig ist es flexibel genug, um auch mit anderen Codecs komprimierte Audiodaten aufzunehmen.
M4A ist ein verlustfreies Audioformat, das vor allem auf Apple-Plattformen verbreitet ist. Es wurde durch seine Verwendung auf iPods und im QuickTime-Player populär. Da der Decoder quelloffen verfügbar ist, können auch zahlreiche Drittanbieterprogramme M4A-Dateien problemlos abspielen.
Q: Was ist M4A?
A: M4A (MPEG-4 Audio) ist ein komprimiertes Audioformat, das bessere Klangqualität und kleinere Dateigrößen als MP3 bietet.
Q: Warum WAV in M4A konvertieren?
A: Die Konvertierung in M4A reduziert die Dateigröße bei gleichbleibend hoher Audioqualität und ist ideal für moderne Geräte.