⭐ 5 average from 15 votes.
MP3 ist das am weitesten verbreitete Format zur Speicherung von Audiodateien. Fast jeder Mediaplayer auf allen Geräten und Betriebssystemen kann MP3-Dateien abspielen. Das Format komprimiert den Klang mit einem gewissen Qualitätsverlust, doch für die meisten Hörer ist dieser kaum wahrnehmbar. Der große Vorteil liegt darin, dass MP3-Dateien deutlich weniger Speicherplatz benötigen als unkomprimierte Originalaufnahmen.
Q: Was ist MIDI?
A: MIDI (Musical Instrument Digital Interface) ist ein digitales Format, das musikalische Leistungsdaten, aber keinen echten Ton speichert.
Q: Warum MP3 in MIDI konvertieren?
A: Die Konvertierung von MP3 zu MIDI ermöglicht es dir, musikalische Noten, Instrumentenklänge und Arrangements in digitaler Musiksoftware zu bearbeiten.