⭐ 5 average from 15 votes.
MP3 ist das am weitesten verbreitete Format zur Speicherung von Audiodateien. Fast jeder Mediaplayer auf allen Geräten und Betriebssystemen kann MP3-Dateien abspielen. Das Format komprimiert den Klang mit einem gewissen Qualitätsverlust, doch für die meisten Hörer ist dieser kaum wahrnehmbar. Der große Vorteil liegt darin, dass MP3-Dateien deutlich weniger Speicherplatz benötigen als unkomprimierte Originalaufnahmen.
AC3, auch bekannt als Dolby Digital, wurde ursprünglich für Kinosoundtracks entwickelt. Das Format unterstützt bis zu sechs separate Kanäle – vorne, hinten, links, rechts sowie zusätzliche Höhen- und Tiefenebenen – und sorgt damit für ein intensives Surround-Erlebnis. Deshalb wird AC3 nicht nur in Kinos, sondern auch in Heimkinoanlagen und privaten Filmsammlungen häufig eingesetzt.
Q: Wie funktioniert der Konverter?
A: Wir wandeln MP3 in AC3 um und achten auf hohe Klangqualität.
Q: Ist es sicher?
A: Dateien werden nach 1 Stunde gelöscht.