⭐ 5 average from 15 votes.
M4A ist ein verlustfreies Audioformat, das vor allem auf Apple-Plattformen verbreitet ist. Es wurde durch seine Verwendung auf iPods und im QuickTime-Player populär. Da der Decoder quelloffen verfügbar ist, können auch zahlreiche Drittanbieterprogramme M4A-Dateien problemlos abspielen.
Ogg Vorbis ist ein vollständig kostenloses Audioformat und daher sehr beliebt. Der Codec arbeitet standardmäßig mit variabler Bitrate, was ihn flexibel und effizient macht. Dateien mit der Endung .ogg lassen sich auf fast allen Plattformen problemlos abspielen. Verglichen mit MP3-Dateien gleicher Größe bietet Ogg Vorbis meist eine etwas bessere Klangqualität.
Q: Was ist OGG?
A: OGG (Ogg Vorbis) ist ein quelloffenes, komprimiertes Audioformat, das für exzellente Qualität bei kleinen Dateigrößen bekannt ist.
Q: Warum M4A in OGG konvertieren?
A: Die Konvertierung in OGG kann die Dateigröße reduzieren und gleichzeitig die Qualität beibehalten, ideal für Web- und Streaming-Nutzung.